AGB
§ 1 Geltungsbereich
Die AGB der Hundeschule Natürlich Lernen, Springe 8, 51597 Morsbach, gesetzlich vertreten durch die Inhaberin Marion Beer (im Folgenden HNL genannt) gelten für alle unter § 2 beschriebenen einmaligen und fortlaufenden Leistungen der HNL und ihrer Internetdomain www.hnlbeer.de. Die AGB in der aktuellen Version sind spätestens mit der Inanspruchnahme der durch die HNL offerierten Leistungen gültig und können jederzeit unter der o. g. Internetadresse online eingesehen und herunter geladen werden. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform und Bestätigung durch die HNL. Hierzu ist nur die Inhaberin berechtigt. Die Schriftform wird durch Brief, Fax oder Email gewahrt.
§ 2 Leistungen / Vertragsgegenstand
Das Ausbildungsangebot der HNL umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden und Events. Diese beinhaltet sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde. Die Aufnahme des Hundes mit Besitzer in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit der Inhaberin der HNL. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch die HNL festgestellt. Ein Vorgespräch ist wichtig und notwendiger Bestandteil der Ausbildung. Eine Beratung per Telefon und Email ist nur mit Kunden möglich, deren Hund der HNL bekannt ist. Diese Kurzberatungen sind nicht kostenpflichtig und gehören zum Service. Die 10-er Karte ist nicht an Dritte übertragbar.
§ 3 Preise
Es gilt die bei der Auftragserteilung vereinbarte aktuelle Preisliste. Konditionen werden dem Kunden bei Auftragserteilung mitgeteilt und sind auf der Domain HNL www.hnlbeer.de ersichtlich. Preiserhöhungen behält sich HNL jederzeit vor.
§ 4 Zahlung
Alle Ausbildungsangebote erfolgen durch Barzahlung, oder Überweisung.
§ 5 Zahlungsverzug
Ist der Auftraggeber mit fälligen Zahlungen in Verzug, so ist HNL auch ohne Nachfristsetzung berechtigt, weitere Dienstleistungen abzulehnen.
§ 6 Vertragskündigung / Beratungsabbruch
Bei Trainingsabbruch durch den Kunden, aus Gründen die nicht von HNL zu vertreten sind, wird die vereinbarte Zahlung sofort in voller Höhe fällig.
§ 7 Trainingsorte
Der Unterricht erfolgt grundsätzlich zunächst auf dem Trainingsgelände der Hundeschule Natürlich Lernen. In Einzelfällen kann die Ausbildung auch an hiervon abweichenden Orten stattfinden. Für den Fall, dass die Ausbildung bei einem sogenannten Hausbesuch durchgeführt wird, werden die Fahrtkosten und Zeitaufwand zusätzlich berechnet.
§ 8 Absagen, Stornierungen, Verspätungen, Verlängerung der Beratungen
Nimmt der Kunde nicht an einem gebuchten Workshop oder einer gebuchten Einzelberatung teil und sagt nicht mindestens 10 Stunden vor Unterrichtsbeginn im Büro der HNL ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz zu zahlen. Eine gültige Absage eines gebuchten Workshops ist telefonisch und/oder schriftlich möglich. Als Zeitpunkt zählt der Eingang im Büro der HNL. Ist ein Beratungspaket bei Ablauf der Gültigkeitsdauer von 6 Monaten nicht beendet, verliert der Klient den Anspruch auf Rückzahlung von Differenzbeträgen. Der Leistungsanspruch auf Beratung bleibt vorhanden. Stornierung durch die HNL:
HNL behält sich vor (z. B. im Falle von Erkrankung der Kursleitung) das Seminar abzusagen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die von ihnen bereits gezahlte Seminargebühr wieder zurück. Darüber hinausgehende Ersatzansprüche – aus welchem Grund auch immer – können nicht geltend gemacht werden. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Eine Verlängerung wegen Fragenstellungen ist möglich und gehört zum Service. Die Gründe für Absagen, Stornierung und Verspätungen können nicht berücksichtigt werden.
§ 9 Hundegesundheit
Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Chronische Erkrankungen sind der HNL bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, die HNL über Besonderheiten, Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren. Ebenfalls ist die HNL vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten. Die HNL ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Unterricht auszuschließen.
§ 10 Haftung
Eine Haftung der HNL für Körper- und / oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der HNL handelt und sich auf dem Schulungsgelände der HNL mit Hund befindet. Soweit der Kunde durch die HNL aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. Der Kunde kennt die örtlichen Gegebenheiten.
§ 12 Urheberrecht, Aufzeichnungen
Nur durch eine schriftliche Einverständniserklärung ist der Kunde damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen und Fotos, die HNL von Hund und Halter erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollte aus irgendwelchen Gründen eine der vorstehenden Bedingungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Verträge unterliegen dem Recht der BRD. Gerichtsstand ist an den Sitz der HNL angelehnt: Gummersbach.